DAS TEAM
Zahlreiche ehrenamtliche MitarbeiterInnen und LeiterInnen gestalten CROSSOVER. Sie werden unterstützt vom Team der hauptamtlichen Referentinnen und Referenten:
Zahlreiche ehrenamtliche MitarbeiterInnen und LeiterInnen gestalten CROSSOVER. Sie werden unterstützt vom Team der hauptamtlichen Referentinnen und Referenten:
05606 56 17 288
r.deutschmann@crossover.info
34289 Zierenberg
0176 57 78 47 72
s.haasis@crossover.info
24103 Kiel
0177 29 71 890
f.lederer@crossover.info
27753 Delmenhorst
CROSSOVER bietet Freizeiten, Seminare, Events, Gruppen und Mentoring für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an. Wir setzen uns dafür ein, dass ihnen Brücken auf ihrem Weg ins Leben und zum Glauben gebaut werden. Wir sind davon überzeugt, dass sie dadurch zu stabilen Persönlichkeiten heranwachsen, die werteorientiert und verantwortlich Zukunft (mit-)gestalten. Wir garantieren: Spaß, Gemeinschaft und Glaube kommen nicht zu kurz.
crossover bildet zusammen mit dem Marburger Kreis das Netzwerk mc² , ein generationenübergreifender, gemeinnütziger Verein, der sich als überkonfessionelle Gemeinschaft von engagierten Christen aus dem deutschsprachigen Raum versteht.
mc² ist Mitglied in der AMD der Evangelischen Kirche Deutschlands.
Zu crossover gehören auch die lokalen Arbeiten crossover skul in Leipzig und das cafeimpuls in Berlin-Pankow.
Die Kosten der Freizeiten und Seminare decken lediglich die Ausgaben für Unterkunft, Anreise, Verpflegung und Programm – alle weiteren Ausgaben, z.B. für die crossover-Referenten, die die Ehrenamtlichen begleiten und schulen, für Materialien, Kleinbusse uvm. werden durch Spenden finanziert. Helfen Sie mit, dass crossover weiter großartige Freizeiten anbieten kann? (crossover, IBAN DE79 7903 0001 0000 0022 68, BIC FUCEDE77XXX).
Für innovative Projekte wurde außerdem die CROSSOVER-Stiftung ins Leben gerufen.
Referentin für Kinder- und Jugendarbeit
Referentin für Mentoring
CROSSOVER Leitung
Referent für Kinder- und Jugendarbeit
Referent für Kinder- und Jugendarbeit